Atemschutzmaske
kann in Verbindung mit Pressluftatmer oder speziellen Filtern verwendet werden
Einsatzbluse
schützt Oberkörper und Arme vor äußeren mechanischen und chemischen Einflüssen wie z.B. Hitze und Kälte, besteht aus schwer entflammbaren Material
Einsatzhose
schützt Beine vor äußeren mechanischen und chemischen Einflüssen wie z.B. Hitze und Kälte, besteht aus schwer entflammbaren Material
Einsatzoverall
schützt Beine, Oberkörper und Arme vor äußeren mechanischen und chemischen Einflüssen wie z.B. Hitze und Kälte, besteht aus schwer entflammbaren Material
Schutzhaube
zusätzlicher Schutz für den Atemschutzgeräteträger beim Atemschutzeinsatz, erhöht Schutzwirkung im Hals- und Kopfbereich
Feuerwehrgurt
dient als Selbstrettungs- und Sicherungsgerät bei Feuerwehreinsätzen
Feuerwehrhelm
Kopfschutz, teilw. auch mit herunterklappbaren Visier für Augenschutz ausgestattet
Feuerwehrschutzhandschuhe (Brandhandschuhe)
schützt Hände vorwiegend vor äußeren mechanischen und chemischen Einflüssen wie z.B. Hitze und Kälte, besteht aus schwer entflammbaren Material
Feuerwehrstiefel
schützt den Fuß, ausgestattet u.a. mit Durchtrittschutz, Stahlkappe
Infektionsschutzhandschuhe (Einweghandschuhe)
zusätzlicher Schutz bei Tätigkeiten / Einsätzen mit verletzten Personen – z.B. Menschenrettung, Erste Hilfe
Pressluftatmer
ermöglicht den Einsatz in Bereichen mit verunreinigter Luft bzw. Sauerstoffmangel – z.B. bei Brand- oder Schadstoffeinsätzen
Rettungsweste
ist bei Tätigkeiten auf Booten zu tragen; verhindert das Ertrinken bei Sturz ins Wasser
Schnittschutzhose
Hose mit zusätzlichem Schutz vor Schnittverletzungen im Beinbereich – bei Tätigkeiten mit der Motorkettensäge zu tragen
Schutzbekleidung
unterschiedliche Schutzbekleidungen nach den Schutzstufen (Chemikalienschutzbekleidung gasdicht bzw. nicht gasdicht)
Schutzhandschuhe für die technische Hilfeleistung
Handschuhe mit speziellen Schutz vor Schnitt- und Abschürfverletzungen – Anwendung hauptsächlich beim technischen Einsatz
Schutzjacke
schützt Oberkörper und Arme vor äußeren Einflüssen wie z.B. Hitze und Kälte, besteht aus schwer entflammbaren Material
Warnweste
erhöht die Sichtbarkeit des Trägers bei Tätigkeiten auf Verkehrsflächen